Zum Internet fällt uns viel ein: Zum Beispiel geht's hier um das "Domain-Recht". Das ist eine Ansammlung von wichtigen Aussagen, wie der Name Deiner Webseite heißen und lieber nicht heißen sollte!
Der Browser erstellt nach meiner Beobachtung eine Kopie des Codes (HTML usw.) - und er speichert dabei immer nur die aktuelle Unterseite der aufgerufenen Website. Mir ist es freigetellt, diese Unterseite zu aktualisieren.
HTML kennt man – jedenfalls wenn man diese Art von "Allgemeinbildung" hat. Und ähnlich wie HTML ist die Auszeichnungssprache "InterScript". InterScript ist die Sprache hinter Wikipedia.
Wenn Du etwas als Video besser veranschaulichen kannst, dann ist dies eine gute Wahl. Du kannst screencast-o-matic verwenden, und am Ende kommen gute Tutorials heraus, wenn du gut bist. Sogar auf Deiner Website kannst Du das von Dir produzierte Video ansehen. Tipp: Vor dem Veröffentlichen kannst Du Dein Video mit einem Schnittprogramm wie z. B. DaVinci Resolve bearbeiten.
Hier beginnt der Fußbereich
Wenn du hier klickst, gelangst du zu der Sitemap. Das Wort "Sitemap" kann man auch wie "Seiten-Übersicht" lesen. Die Sitemap ist erst einmal dafür da, um anzuzeigen, wie hier alle Unterseiten dieser Website aneinandergereiht sind.
Linktipps Thema Computer
Linktipps Thema Schule
Verschiedene Themen
Pagerank
Soli Deo Gloria!
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com